FB Die Oberpfalz macht Musik!

FB Die Oberpfalz macht Musik!

Die Oberpfalz macht Musik! – Unter diesem Motto gestaltete jeder Musik-Fachberater der Oberpfalz eine individuelle Fortbildung – in meinem Falle: Rhythmik und Bodypercussion in der Grundschule! Damit soll ein oberpfalzweiter Musiktag im nächsten Schuljahr angedacht, bzw. die Resonanz darauf getestet werden. Es hat geklappt, würde ich sagen. Von den über 20 Anmeldungen wurden zwar nur 15 genehmigt, aber auch aus dem weiteren oberpfälzer Umfeld kamen musikinteressierte KollegINNen nach Seubersdorf. Die motivierte Schar klatschte, patschte und stampfte, was das Zeug hielt. Aber auch Plastikflaschen und Kieselsteine, oder die recht neuen Soundbellows kamen zum Einsatz. Nach einem intensiven rhythmischen Nachmittag nahmen die Teilnehmer viele Impulse für den eigenen Musikunterricht mit.


Oberpfalz macht Musik Rhythmik in GS Mai 2023

Fortbildungsreihe Gitarre Ukulele 2023

Fortbildungsreihe Gitarre Ukulele 2023

Eine kleinere Gruppe motivierter Gitarristinnen sowie zwei UkulelistINNen fanden sich viermal zum musikalischen Stelldichein in Seubersdorf ein. In stets angenehm lockerer Atmosphäre wurden jede Menge altersgemäßer Songs eingeübt, wurden Griffe erklärt und auch einige musikalische Gestaltungsideen ausprobiert. Dank ‚Compliments‘ war für die entsprechende Süße in den Pausen gesorgt.


FB Linedance

Einen schwungvollen Nachmittag gestaltete uns die Tanzpädagogin Katharina Scheller, die aus Amberg nach Seubersdorf für Schülerworkshops und diese Fortbildung angereist war. Das lebendige Energiebündel brachte die Lehrerinnenschar (den schüchternen Herrn Fachberater und Kameramann lasse ich hier mal außen vor) so richtig in Schwung. Es wurden nicht nur viele Muskelpartien, sondern auch diverse Gehirnsynapsen ordentlich strapaziert. Den Teilnehmerinnen hat es – auch dank der schwungvollen Musik – viel Spaß gemacht und mit jeder Menge Anregungen und um neue Tanzideen bereichert fuhren die Teilnehmer in den wohlverdienten Feierabend.


Fobi Linedance 01/23

GS Seminar Hubert

Die Damenmannschaft des Hubert-Seminars trat wieder einmal an zu einem Musiktag an der Seubersdorfer Schule. Der sehr aktive Vormittag wurde gefüllt mit Wal- und Thunfischen,  afrikanischen Partner-Klatschliedern, ausgelassenen Fröschen (Who let the frog out?), aber auch einige Lieder wurden gemeinsam erlernt und gestaltet, wie „Gemeinsam lachen macht uns Spaß“- mit Bewegung und schönem Hintergrundgesang, „Shalala“ mit Boomwhackers und dem obligatorischem „Stühlesong“ mit – natürlich: Stühlen!

Es war ein rundum gelungener, durchaus fordernder Musiktag für die LAAs, die mit einer Menge neuem Input nach Hause fuhren.


SETA Hubert Jan 2023